Katalog
Aktuelles
Druckkatalog
Information
Bezahlung
- Vorauszahlung
- Bankeinzug
- Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Händler können zudem per Rechnung zahlen.
Versand
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands via GLS.
Ab einer Bestellsumme von 30,– EUR ist der Versand innerhalb Deutschlands für Privatpersonen kostenfrei.
Willy Giefer
Komponist

1930-2020
In Koblenz geboren. Absolviert ein Kirchenmusikstudium in Koblenz, Neuwied und Köln. Gleichzeitiger Beginn autodidaktischer Kompositionsstudien.
Von 1951 bis 1967 wirkt er als Kirchenmusiker (St. Servatius in Brühl, St. Konrad in Hilden, St. Ursula in Düsseldorf). In den Jahren 1958 bis 1962 ist er regelmäßig als Student bei den Darmstädter Ferienkursen zu Besuch und nimmt Unterrichte bei Ernst Krenek und Karlheinz Stockhausen. 1962 schließt sich ein Kompositionsstudium an der Musikhochschule Köln bei B. A. Zimmermann und
G. M. Koenig (elektronische Musik) an, das er 1964 beendet. In den folgenden Jahren ist er sowohl bis 1978 als Dozent an der Musikschule Bonn als auch von 1965 bis 2005 als Musiklektor für Schott, Bärenreiter, Breitkopf & Härtel, Gerig und die Edition Gravis tätig.
Giefers Musik findet Anerkennung durch mehrere Kompositionspreise, so beim Verband der deutschen Kirchenangestellten, beim Internationalen Kompositionswettbewerb der SIMC Rom, beim Robert-Schumann-Wettbewerb in Düsseldorf sowie beim Internationalen Kirchenmusikwettbewerb der Stadt Neuss.
Seine Musik wird im In- und Ausland aufgeführt, unter anderem in Palermo (terzo settimana intern. musica nuova), Harlem (Orgelvestivall), Liverpool, Lissabon, Madrid und Wien. In Klosterneuburg bei Wien fand zur 900 Jahrfeier des Klosters die Uraufführung der großen Missa Albertus Magnus für Soli, Chor und Orgel durch das Wiener Vokalensemble statt.